Ankunft Incheon


Quelle: YouTube


Für alle Reisenden, die aus weiter Entfernung kommen, wird wahrscheinlich dieser Flughafen die erste Anlaufstelle sein. Der Incheon international Airport. Neben internationalen Flügen, werden hier auch Inlandsziele bedient und unter anderem auch Jeju angesteuert. 
Meiner Meinung nach ist der Flughafen wirklich überschaubar. Er ist weder zu klein, noch zu groß. Alle wichtigen Informationen sind neben Koreanisch, auch auf Englisch (und teilweise Chinesisch und Japanisch) ausgeschildert, sodass man sich wirklich nicht großartig verlaufen kann. 

Der Flughafen bietet zudem die Möglichkeit erste grundlegende Dinge für die Reise zu besorgen. Unter anderem gibt es neben Wechselstuben (die meist auch von großen Banken betrieben werden), die Möglichkeit sich ein Handy (bzw. je nachdem eine SIM-Karte) zu mieten, oder was ich persönlich viel sinnvoller finde, ein WIFI-Egg, bzw. einen Wifi Router zu leihen. Mit diesem ist es einem möglich in ganz Korea online zu gehen und zwar wirklich in ganz Korea (Fahrstühle, Strand oder etwa U-Bahn stellen keine Probleme dar). Man muss zudem wirklich sagen, dass Korea weltweit über eines der besten Internet-Geschwindigkeiten verfügt. Also ein Traum für jeden Internet-Junkie ;).

Diese Wifi-Router werden von verschiedenen Firmen, zu verschiedenen Konditionen angeboten. Im Grunde spielt es keine Rolle, welche man auswählt, da es für Ausländer meist auch viele Vergünstigungen gibt. Die Preise belaufen sich je nach Router und Leistung von 2/3€ am Tag bis zu 10€. Man beachte! Wenn man in Gruppen unterwegs ist, wird dieser Preis teilbar, also noch günstiger. Meiner Meinung nach lohnt es sich wirklich. 

Neben Wifi kann man sich auch mit ersten Lebensmitteln, Bus-und Bahnkarten (dazu ein separater Post) etc. versorgen. 

Je nachdem, wo sich das Hostel befindet ist es besser vorab zu klären wie man dorthin kommt. Das Taxi bietet natürlich die bequemste Reiseoption, doch muss man dazu am tiefsten in die Tasche greifen. Büsse sind dagegen schon weit aus günstiger, da sie auch viele kleinere Haltestellen anfahren. Jedoch für mich zu unübersichtlich, da es ziemlich viele gibt. Die Fahrer, sei bemerkt können meist nur gebrochen Englisch.
Neben diesen gibt es die Möglichkeit mit dem KTX (Schnellzug), dem Airport-Express und dem All-Stop-Train bis zum Seoul Hauptbahnhof zu fahren. Jeder muss für sich entscheiden, ob Komfort, Geschwindigkeit, Preis oder sonstiges am meisten zählt.

Bis dahin :). 


Kommentare