Posts

Ankunft Incheon

Bild
Quelle: YouTube Für alle Reisenden, die aus weiter Entfernung kommen, wird wahrscheinlich dieser Flughafen die erste Anlaufstelle sein. Der Incheon international Airport. Neben internationalen Flügen, werden hier auch Inlandsziele bedient und unter anderem auch Jeju angesteuert.  Meiner Meinung nach ist der Flughafen wirklich überschaubar. Er ist weder zu klein, noch zu groß. Alle wichtigen Informationen sind neben Koreanisch, auch auf Englisch (und teilweise Chinesisch und Japanisch) ausgeschildert, sodass man sich wirklich nicht großartig verlaufen kann.  Der Flughafen bietet zudem die Möglichkeit erste grundlegende Dinge für die Reise zu besorgen. Unter anderem gibt es neben Wechselstuben (die meist auch von großen Banken betrieben werden), die Möglichkeit sich ein Handy (bzw. je nachdem eine SIM-Karte) zu mieten, oder was ich persönlich viel sinnvoller finde, ein WIFI-Egg, bzw. einen Wifi Router zu leihen. Mit diesem ist es einem möglich in ganz Kor...

Südkorea.

Bild
Ausschnitt aus Googlemaps. Südkorea. Ein Land, das so fremd und doch vertraut scheint. In erster Linie wird Korea wahrscheinlich, nicht zuletzt durch jüngste Ereignisse, mit dem nordkoreanischen Diktator Kim Jeong Un verbunden. Aber natürlich ist eine scharfe Trennung der beiden Länder sehr wichtig. Das Korea, das für die meisten Touristen ohne Bedenken bereist werden kann ist: Südkorea. Das Land ist nicht wirklich überdimensional groß und lässt sich mit dem Hochgeschwindigkeitszug (KTX - ähnlich dem deutschen ICE) binnen 2 1/2h einmal komplett bereisen. Die Hauptstadt Seoul, weist neben ihrer Größe (die größte Stadt in Südkorea), auch unglaublich viele Schichten und Facetten auf. Jeder kleine Stadtteil ist ein Gebiet für sich und hat seinen besonderen Charme. Die Hauptstadt liegt ungefähr 50min entfernt von Incheon, bzw. der Stadt mit dem internationalen Flughafen.  Wer vielleicht schon einmal in Japan war, wird wissen wie anders, bzw. vielfältig Korea ist. Di...

Nan kanda.

Dieser Blog soll vorwiegend dazu dienen meine Gedanken, Erlebnisse, Erfahrungen etc. innerhalb meiner Reisen festzuhalten. Meine letzte Reise liegt gerade mal eine Woche zurück. Vom 15.05. (genauer gesagt vom 16.05.) bis zum 1.6. 2017 befand ich mich in Südkorea und Japan. In erster Linie wollte ich eine Freundin besuchen und entschied mich auch dazu auf eigene Faust das Land zu erkunden (Man muss dazu sagen, es war mein drittes Mal in Korea und das zweite Mal in Japan). Auf alle Fälle, möchte ich einige meiner Gedanken und Erfahrungen festhalten und den ein oder anderen möglicherweise nützlichen Tipp geben. Der Name des Blogs leitet sich aus dem Koreanischen ab. Damit er für alle lesbar ist, habe ich mich für eine lateinische Schriftform entschieden. Ije => Jetzt und Kanda => Konjugierte Form des Verbs <gehen>. Also? Auf geht`s. Viel Spaß mit dem nachfolgenden Blog.